Wahlkollegium
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
National Popular Vote Interstate Compact — Status des National Popular Vote Interstate Compact im Mai 2011, untere Karte: proportionale Darstellung (isodemografische Karte) der Bundesstaaten entsprechend ihrem Stimmgewicht im Electoral College (1 Kästchen = 1 Stimme) … Deutsch Wikipedia
Senat (Belgien) — Der Palast der Nation in Brüssel, Sitz von Abgeordnetenkammer und Senat … Deutsch Wikipedia
Belgische Gemeinschaften — König Albert II. Das Königreich Belgien besitzt die Staatsform einer parlamentarischen Monarchie. Dazu ist Belgien seit 1993, laut Artikel 1 der belgischen Verfassung, ein Bundesstaat, aus Gemeinschaften und Regionen bestehend. Die politische… … Deutsch Wikipedia
Belgisches Verwaltungssystem — König Albert II. Das Königreich Belgien besitzt die Staatsform einer parlamentarischen Monarchie. Dazu ist Belgien seit 1993, laut Artikel 1 der belgischen Verfassung, ein Bundesstaat, aus Gemeinschaften und Regionen bestehend. Die politische… … Deutsch Wikipedia
Politische Gliederung Belgiens — König Albert II. Das Königreich Belgien besitzt die Staatsform einer parlamentarischen Monarchie. Dazu ist Belgien seit 1993, laut Artikel 1 der belgischen Verfassung, ein Bundesstaat, aus Gemeinschaften und Regionen bestehend. Die politische… … Deutsch Wikipedia
Politisches System Belgiens — König Albert II. von Belgien Das Königreich Belgien besitzt die Staatsform einer parlamentarischen Monarchie. Dazu ist Belgien seit 1993, laut Artikel 1 der belgischen Verfassung, ein Bundesstaat, aus Gemeinschaften und Regionen bestehend. Die… … Deutsch Wikipedia
Europawahl in Belgien 2009 — Die Europawahl in Belgien 2009 fand am 7. Juni 2009 statt. Sie wurde im Zuge der EU weit stattfindenden Europawahl 2009 durchgeführt, wobei in Belgien 22 der 736 Sitze im Europäischen Parlament vergeben wurden. Davon entfallen 13 auf das… … Deutsch Wikipedia
Reichsstände des Königreichs Westphalen — Die Reichsstände des Königreichs Westphalen waren eine frühe Form eines Parlamentes im Königreich Westphalen zwischen 1807 und 1813. Die Einrichtung war die erste auf einer Verfassung beruhende Volksvertretung in Deutschland. Es tagte lediglich… … Deutsch Wikipedia
Schura (Islam) — Schūrā arabisch شورى schūrā, DMG šūrā , (auch: muschāwara; maschūra) bedeutet Beratung; Ratgebergremium; Urteilsberatung. Sie ist ein wichtiger Grundsatz (qāʿida) des islamischen Rechts. Gemäß der Rechtslehre ist die Beratung, die… … Deutsch Wikipedia
Ständeversammlung des Großherzogtums Frankfurt — Die Ständeversammlung des Großherzogtums Frankfurt war das Parlament des Großherzogtums Frankfurt zwischen 1810 und 1813. Inhaltsverzeichnis 1 Voraussetzungen 2 Aufgaben und Organisation 2.1 Zusammensetzung … Deutsch Wikipedia